Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Mai 2023

31. Mai, 15:00 - 16:00

Synchrone Online-Kommunikation gestalten

Mai 2023

24. Mai, 15:00 - 16:00

Theorien und Hintergründe der Online-Kommunikation

Mai 2023

24. Mai - 14. Juni

Online-Kommunikation

Mai 2023

10. Mai, 10:00 - 14:30
Online Lernraum

Awareness und Anreizinstrumente für OER

April 2023

24. April, 14:30 - 17:00
Hochschule Mainz

Lernen im Netzwerk – Vernetzungstreffen

April 2023

18. April, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

BigBlueButton in OpenOlat

März 2023

14. März, 10:00 - 12:30
Online Lernraum

KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.

März 2023

9. März, 15:00 - 16:00
online

KNOER Veranstaltung bei der OE-Week

März 2023

7. März, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Didaktisches Design für OpenOlat Kurse

März 2023

1. März - 29. März
Online Lernraum

Videobasiertes Lernen (SPOC11)

Februar 2023

21. Februar, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Didaktisches Design für OpenOlat Kurse

Januar 2023

24. Januar, 15:00
Online Lernraum

Das OpenOlat Coaching-Tool

Januar 2023

18. Januar, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Panopto: Raus aus den Basics

Dezember 2022

6. Dezember 2022, 10:00 - 11:30
Online Lernraum

Sozialer Faktor reloaded

Dezember 2022

2. Dezember 2022
Online Lernraum

19. OpenOLAT LMS-Konferenz 2022

November 2022

16. November 2022 - 15. Dezember 2022
Online Lernraum

Rechtliche Aspekte digitaler Lehre (SPOC07)

September 2022

28. September 2022 - 29. September 2022
virtuell

ViTeach 22 – Interaktiv. Kreativ. Innovativ.

September 2022

27. September 2022, 15:00 - 16:00

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

September 2022

20. September 2022, 15:00 - 16:00

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

September 2022

13. September 2022, 15:00 - 16:00

Semesterplanung

September 2022

6. September 2022, 15:00 - 16:00

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

September 2022

6. September 2022 - 27. September 2022

Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre

Juli 2022

5. Juli 2022, 10:00 - 12:30
virtuell

E-Learning-Tage RLP: Der soziale Faktor

Juni 2022

28. Juni 2022, 9:00 - 12:30
virtuell

E-Learning-Tage RLP: BBB-Tag

Juni 2022

27. Juni 2022, 10:00 - 10:30
virtuell

E-Learning-Tage RLP: Live-Date “Lehrideen vernetzen”

Juni 2022

22. Juni 2022, 10:00 - 14:00
virtuell

E-Learning-Tage RLP: OER-Tag

Juni 2022

14. Juni 2022, 10:00 - 11:00
virtuell

E-Learning-Tage RLP: Digitale Weiterbildung für Hochschullehrende

Juni 2022

13. Juni 2022 - 11. Juli 2022
Online Lernraum

OER Rallye 2022

Juni 2022

2. Juni 2022, 9:00 - 13:00
virtuell

E-Learning-Tage RLP: Die Lehre der Zukunft

Mai 2022

24. Mai 2022, 9:00 - 13:00
virtuell

E-Learning-Tage RLP: Fernstudium und wissenschaftlichen Weiterbildung

Mai 2022

24. Mai 2022 - 5. Juli 2022
virtuell

E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022

Mai 2022

18. Mai 2022, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Digitale Lehre barrierefrei gestalten

Mai 2022

17. Mai 2022, 14:00 - 16:00

Nationale Bildungsplattform – Status Quo, Hochschul- und Länderperspektiven

Mai 2022

10. Mai 2022 - 8. Juni 2022
Online Lernraum

VCRP Video Camp: Reflection

März 2022

8. März 2022 - 13. April 2022
Online Lernraum

Online-Kurs: Gamification in der Hochschullehre

Februar 2022

17. Februar 2022, 15:00 - 16:00

Nur Probleme: Wenn´s mal nicht rund läuft

Februar 2022

10. Februar 2022, 15:00 - 16:00

Lernende aktivieren und motivieren

Februar 2022

3. Februar 2022, 15:00 - 16:00

Virtuelle Tools für die digitale Lehre

Januar 2022

27. Januar 2022, 15:00 - 16:00

Online-Betreuuung – Eine komplexe, ganzheitliche Aufgabe

Januar 2022

27. Januar 2022 - 17. Februar 2022

Durchführung und Begleitung digitaler Lehre

Dezember 2021

15. Dezember 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Titel, Themen und Formate 2021 – ein Re(Pre)view des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz

November 2021

23. November 2021
Online Lernraum

18. OpenOLAT LMS-Konferenz 2020

November 2021

10. November 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Digitale Weiterbildung im Hochschulbereich

Oktober 2021

27. Oktober 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Gamifizierung der Online-Lehre

Oktober 2021

13. Oktober 2021, 15:00 - 16:30
Online Lernraum – Hybride Lehre und Lernräume

Hybride Lehre und Lernräume

Oktober 2021

5. Oktober 2021, 15:00 - 16:00

Vom Grob-Konzept zum Fein-Konzept

September 2021

28. September 2021, 15:00 - 16:00

Virtuelle didaktische Lehr-Szenarien

September 2021

21. September 2021, 15:00 - 16:00

Semesterplanung

September 2021

14. September 2021, 15:00 - 16:00

Theoretische Hintergründe digitaler Lehre

September 2021

14. September 2021 - 5. Oktober 2021

Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre

Juli 2021

29. Juli 2021, 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort

Problembasiertes Online-Lernen (PBL)

Juli 2021

14. Juli 2021 - 15. Juli 2021
virtuell

ViTeach 21 – Vom Homeoffice zum Homestudio. Videobasierte Lehre in Zeiten der Pandemie.

Juli 2021

7. Juli 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Die Feedbackfunktion in “OpenOlat Tests” didaktisch sinnvoll nutzen

Juni 2021

23. Juni 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Interaktion in Videokonferenzen und Webinaren – 5 Tipps

Juni 2021

9. Juni 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: “Regenerative Bildung” – Was kann (digitale) Hochschullehre leisten?

Mai 2021

31. Mai 2021, 14:00 - 15:00
Veranstaltungsort

Open-Badges

Mai 2021

12. Mai 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Hinter den Kulissen der OpenOlat Rallye OD

April 2021

28. April 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Welcher OpenOlat Kurstyp passt zu mir?

April 2021

21. April 2021, 16:00 - 17:00
Open-Webinar

Digitale Kompetenzen für Beruf und Arbeit

April 2021

13. April 2021 - 11. Mai 2021
Online Lernraum

Videobasiertes Lernen (SPOC11)

April 2021

7. April 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Effektiv arbeiten mit Panopto

März 2021

24. März 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Seamless Learning

März 2021

10. März 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk: Wie hat Corona die Hochschullehre verändert? Teil 2

März 2021

3. März 2021, 16:00 - 17:00

BigBlueButton Webinar

März 2021

3. März 2021, 16:00 - 17:00

BigBlueButton-Webinar

Februar 2021

24. Februar 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk – Online Prüfen

Februar 2021

23. Februar 2021 - 30. März 2021
Online Lernraum

Digitale Lehre: Reaching the next quality level

Februar 2021

10. Februar 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk – Wie funktioniert ein flipped classroom unter Corona-Bedingungen?

Januar 2021

27. Januar 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk – Rückblick: Wie hat Corona die Hochschullehre verändert?

Januar 2021

21. Januar 2021 - 17. Februar 2021
Online Lernraum

OLAT-Rallye

Januar 2021

20. Januar 2021, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi-Talk – Podcasting in der Lehre

Januar 2021

13. Januar 2021, 16:00 - 17:00

BigBlueButton-Webinar: Aufzeichnungen anfertigen, verwalten und passend einsetzen

Dezember 2020

16. Dezember 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk – Neues in OpenOLAT 15.3: Dokumentenbaustein + Terminplanung mit BigBlueButton

November 2020

25. November 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk – Freie digitale Tools für Lehren und Lernen

November 2020

17. November 2020, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Virtual Reality – Lernen in virtuellen Realitäten

November 2020

11. November 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk – Vernetzung und Kollaboration als didaktische Elemente

November 2020

10. November 2020 - 15. Dezember 2020
Online Lernraum

Digitale Lehr-Trends (SPOC02)

November 2020

4. November 2020, 16:00 - 17:00
Online Lernraum

BigBlueButton Webinar

Oktober 2020

21. Oktober 2020, 11:00 - 12:00
Online Lernraum

Pervasive gaming im Hochschulbereich

September 2020

29. September 2020
Online Lernraum

17. OpenOLAT LMS-Konferenz 2020

September 2020

14. September 2020 - 9. Oktober 2020
Online Lernraum

OER Rallye 2020

August 2020

26. August 2020, 11:00 - 12:00
Online Lernraum

Neue Features – OpenOLAT 15

August 2020

19. August 2020 - 16. September 2020
Online Lernraum

20. Olat-Rallye

Juli 2020

8. Juli 2020 - 5. August 2020
Online Lernraum

OLAT-Rallye spezial

Juli 2020

8. Juli 2020 - 5. August 2020
Online Lernraum

Olat-Rallye spezial

Juli 2020

1. Juli 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 10 – Digitales Sommersemester 2020 – Hochschulreport der Uni Innsbruck

Juni 2020

10. Juni 2020 - 8. Juli 2020
Online Lernraum

Online-Assessment – Kompetenzbasierte Leistungsbeurteilung (SPOC08)

Juni 2020

3. Juni 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 9 – Ein Talk mit Panopto: Aktuelles und weitere Planungen

Mai 2020

27. Mai 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 8 – Arbeiten mit dem OpenOLAT Coaching-Tool

Mai 2020

20. Mai 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 7 – Tipps und Tricks mit Panopto

Mai 2020

13. Mai 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 6 – OpenOlat in der Corona-Zeit (und danach?): Ein Talk mit Frentix

Mai 2020

6. Mai 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 5 – Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellen und in OpenOlat nutzen.

April 2020

29. April 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 4 – OpenMeetings, BBB und co. (Virtuelle Klassenzimmer) in OpenOLAT – Wann macht welches Tool Sinn?

April 2020

28. April 2020 - 13. Mai 2020
Online Lernraum

Virtuelle und reale Lernräume der Zukunft

April 2020

22. April 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 3 – Prüfen in Zeiten von Corona – Welche Möglichkeiten gibt es?

April 2020

15. April 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 2 – Beispiel-Szenario mit OpenOLAT: Studierende erstellen Videos und diskutieren dazu

April 2020

8. April 2020, 16:00 - 16:30
Online Lernraum

Digi Talk 1

März 2020

23. März 2020, 13:00 - 14:00
Online Lernraum

Respekt im Netz – Überlegungen zur einer wertschätzenden Online-Kommunikation

März 2020

12. März 2020, 14:00 - 16:00
Universität Trier

E-Learning – was geht?

März 2020

4. März 2020 - 8. April 2020
Online Lernraum

Digitalisierung der Hochschullehre (SPOC03)

Februar 2020

19. Februar 2020, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Einsatz von Storytelling in der Lehre

Februar 2020

14. Februar 2020

Kompetenzen für eine digitalisierte Arbeitswelt – wie sich Mitarbeitende arbeitsintegriert und bedarfsgerecht qualifizieren können

Januar 2020

23. Januar 2020, 10:00

OpenOLAT Webinarreihe: Arbeiten mit dem E-Portfolio 2.0

Januar 2020

22. Januar 2020 - 19. Februar 2020
Online Lernraum

Olat-Rallye

Januar 2020

9. Januar 2020, 14:00

OpenOLAT Webinarreihe: Der (neue) OpenOLAT Fragebogen

Dezember 2019

16. Dezember 2019, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Authentic Learning

Dezember 2019

11. Dezember 2019, 10:00 - 11:00
Online Lernraum

Deeper Learning – Wie kommt man zu mehr (digitaler) Lehrqualität?

Dezember 2019

10. Dezember 2019, 14:00

OpenOLAT Webinarreihe: Einbindung von Videos in OpenOLAT Kursen

Dezember 2019

4. Dezember 2019, 14:00

OpenOLAT Webinarreihe: Das virtuelle Klassenzimmer OpenMeetings

November 2019

19. November 2019, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Digitale Helferlein – Tools

November 2019

14. November 2019, 14:00

OpenOLAT Webinarreihe: Der Kursbaustein Gruppenaufgabe

November 2019

8. November 2019 - 13. Dezember 2019
Online Lernraum

Gamification in der Hochschullehre (SPOC14)

November 2019

6. November 2019, 11:00

OpenOLAT Webinarreihe: Tests und Selbsttests

Oktober 2019

31. Oktober 2019, 10:00 - 17:00
Online Lernraum

VR und AR – the next big thing for learning

Oktober 2019

30. Oktober 2019, 13:00

OpenOLAT Webinarreihe: Der Kurszyklus

Oktober 2019

14. Oktober 2019, 15:00

OpenOLAT Webinarreihe: Was bietet der Expertenmodus?

September 2019

30. September 2019, 14:00

OpenOLAT Webinarreihe: Wie organisiert man Kursinhalte in OpenOLAT

September 2019

26. September 2019, 10:00 - 17:00
Online Lernraum

Faculty development – Ausbau der digitalen Lehrkompetenz

September 2019

23. September 2019
Online Lernraum

16. OpenOLAT LMS-Konferenz 2019

August 2019

29. August 2019, 10:00 - 17:00

VCRP live Channel: Lernen in einer veränderten Gesellschaft

August 2019

21. August 2019 - 18. September 2019
Online Lernraum

OLAT-Rallye

Juli 2019

2. Juli 2019
JGU Mainz – Alte Mensa

Transfer von Ideen und Projekten zwischen Hochschulen. Möglichkeiten und Grenzen

Juni 2019

13. Juni 2019 - 14. Juni 2019

17. Koblenzer E-Learning-Tage & DINI-Zukunftswerkstatt

Juni 2019

12. Juni 2019, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Sprachenunterricht mal anders

Mai 2019

28. Mai 2019 - 2. Juli 2019
Online Lernraum

Videobasiertes Lernen (SPOC11)

April 2019

2. April 2019, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Learning Analytics

März 2019

20. März 2019 - 17. April 2019
Online Lernraum

OLAT-Rallye

Februar 2019

22. Februar 2019, 11:00 - 12:00

Digitale Lehre erfolgreich umsetzen?

Februar 2019

12. Februar 2019

Videos in der Hochschullehre – theoretisch, praktisch, gut!

Januar 2019

30. Januar 2019, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Barrierfreies E-Learning

Januar 2019

28. Januar 2019 - 4. März 2019
Online Lernraum

Didaktisches Online-Kurs Design (SPOC12)

Januar 2019

24. Januar 2019
JGU Mainz – Alte Mensa

OSA – und was dann? Die Nutzbarmachung von Online-Self-Assessments für die Studieneingangsphase

November 2018

9. November 2018 - 14. Dezember 2018
Online Lernraum

Gamification in der Hochschullehre (SPOC14) 2018

November 2018

9. November 2018 - 14. Dezember 2018
Online Lernraum

Gamification in der Hochschullehre (SPOC14) 2018

November 2018

7. November 2018, 14:00 - 16:00
HS Ludwigshafen Postgebäude

Blended-Learning erfolgreich planen und umsetzen – 10 Tipps

Oktober 2018

18. Oktober 2018
Online Lernraum

15. OpenOLAT LMS-Konferenz 2018

Oktober 2018

10. Oktober 2018 - 7. November 2018
Online Lernraum

OLAT-Rallye

Oktober 2018

8. Oktober 2018 - 2. November 2018
Online Lernraum

OER Rallye 2018

September 2018

10. September 2018, 13:30 - 16:15
TU Kaiserslautern – Rotunde

OER-Talk 
- „Offene Bildungsmaterialien an Hochschulen und wissenschaftlichen Bibliotheken“

August 2018

21. August 2018, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

E-Learning Trends

Juli 2018

3. Juli 2018, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Einsatz von Panopto für videobasiertes Lernen

Juni 2018

21. Juni 2018, 10:00 - 17:00

KMK-Veranstaltung „Service und Support digitaler Hochschulbildung“

Juni 2018

14. Juni 2018, 9:30 - 17:00
HS Kaiserslautern

E-Learning Tag Rheinland-Pfalz

Mai 2018

23. Mai 2018 - 20. Juni 2018
Online Lernraum

OLAT-Rallye Gold

Mai 2018

17. Mai 2018, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Deeper learning in der Hochschule

April 2018

17. April 2018, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Sketch-Videos

April 2018

10. April 2018 - 15. Mai 2018
Online Lernraum

10 Erfolgsfaktoren für E-Learning (SPOC13)

März 2018

9. März 2018, 11:00 - 12:00
Online Lernraum

Das OpenOLAT E-Portfolio

Februar 2018

21. Februar 2018 - 28. März 2018
Online Lernraum

Videobasiertes Lernen (SPOC11)

Februar 2018

20. Februar 2018
Universität Trier

Digitale Transformation in der Hochschulbildung – E-Learning meets Bibliothek, Rechenzentrum und Co.

Januar 2018

23. Januar 2018, 11:00 - 12:00
Online Lernraum

Neue Rollen und Anforderungen für Hochschullehrende

Januar 2018

17. Januar 2018 - 14. Februar 2018
Online Lernraum

OLAT-Rallye

Dezember 2017

15. Dezember 2017, 11:00 - 12:00
Online Lernraum

10 Tipps für den Einsatz von OpenOLAT

Dezember 2017

12. Dezember 2017, 9:30 - 17:00
JGU Mainz

„Videos in der Hochschullehre – einfach gut!“

November 2017

10. November 2017, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Sketch-Videos – Zusatztermin

Oktober 2017

20. Oktober 2017, 10:00 - 15:00
TU Kaiserslautern

NetMath-Treffen

September 2017

20. September 2017 - 18. Oktober 2017
Online Lernraum

OLAT-Rallye

September 2017

18. September 2017, 10:00 - 17:00
TU Kaiserslautern

14. OpenOLAT LMS-Konferenz 2017

August 2017

30. August 2017, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Lernvideos einfach erstellt

August 2017

23. August 2017 - 27. September 2017
Online Lernraum

SPOC 08: Online-Assessment

Juli 2017

19. Juli 2017, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

OpenOLAT advanced

Juni 2017

26. Juni 2017, 10:00 - 16:00
Erbacher Hof – Akademie und Tagungszentrum

Digital und offen?! – Wie Digitalisierung Bildung verändert

Juni 2017

20. Juni 2017 - 21. Juni 2017
TU Kaiserslautern

Fachtagung Berufsorientierung und Abschlusstagung des Verbundprojektes OK West“

Juni 2017

12. Juni 2017, 10:00 - 12:00
JGU Mainz – Philosophicum

E-Portfolios in der Hochschule am Beispiel OpenOLAT

Juni 2017

1. Juni 2017, 14:00 - 15:00
Online Lernraum

Lernvideos mit Panopto organisieren

Mai 2017

24. Mai 2017, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

OER in der Hochschule

Mai 2017

18. Mai 2017
Alanus Hochschule

STUDICA Abschlusstagung

Mai 2017

10. Mai 2017 - 14. Juni 2017
Online Lernraum

Videobasiertes Lernen (SPOC11)

April 2017

6. April 2017, 14:00 - 16:00
TU Kaiserslautern

Open Educational Resources im Hochschulkontext

April 2017

4. April 2017, 11:00 - 12:00
Online Lernraum

Videoserver RLP – Neue Möglichkeiten für das videobasierte Lernen

März 2017

27. März 2017
TU Kaiserslautern

NetMath-Treffen

März 2017

15. März 2017, 15:00 - 16:00
Online Lernraum

Videoserver RLP – Neue Möglichkeiten für das videobasierte Lernen

+ Veranstaltungen exportieren
Weitere Informationen zu momentan offenen Anmeldungen finden Sie auf unserer VCRP E-Cademy-Seite.