Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz bietet ein breites und facettenreiches Support-Spektrum zum Thema E-Learning. Neben didaktischer Qualifizierung und Beratung von Hochschullehrenden in Rheinland-Pfalz entwickeln und pflegen wir Bildungsportale und Softwarelösungen, die in der Lehre gewinnbringend eingesetzt werden können.
Software-Service und Support
Um ein möglichst individuelles Lehr- und Lernerlebnis zu gewährleisten, bietet der VCRP eine breite Palette an Werkzeugen an, die in das Lernmanagement-System OpenOLAT integriert werden können.
Beratung
Der VCRP bietet den Hochschullehrenden aus RLP Unterstützung auf sehr unterschiedlichen Ebenen an. Von der individuellen, persönlichen Beratung bis hin zur Organisation von zentralen E-Learning-Tagungen ist alles möglich. Eine thematische Orientierung ist breit angelegt und bezieht sich auf sämtliche für den E-Learning-Bereich an Hochschulen relevante Aspekte.
Portale
Neben technischen und didaktischen Serviceangeboten kümmert sich der VCRP um die Entwicklung und Pflege von Informations- und Serviceportalen zu Themen der Weiterbildung. Einige dieser Portale sind Studieren in Rheinland-Pfalz, Studium ohne Abitur Rheinland-Pfalz, die Website des E-Learning Tags Rheinland Pfalz und NetMath.