Rückblick auf die E-Learning-Tage RLP 2022

„…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.” Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der Dokumentation der sechs… Read the rest Weiterlesen

Rückblick – erste Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP

„Ich wünsche mir, dass das Beste bleibt!” – Ein Rückblick der ersten Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP „Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung”- mit diesem Thema startet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am… Read the rest Weiterlesen

E-Learning-Tage RLP

E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 – Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre Die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im… Read the rest Weiterlesen

Neuer Online-Kurs „Build me up – Die OpenOlat Kursbausteine”

Sie sind OpenOlat-Neuling oder bauen gerade ihren ersten Online-Kurs auf? Sie beraten oder geben OpenOlat-Workshops? Dann ist der „Build me up- Online-Kurs” genau die richtige Anlaufstelle für Sie! Gemeinsames Projekt der E-Learning Support Einrichtungen und des VCRP Ab sofort existiert… Read the rest Weiterlesen

Stellenausschreibung

  Zur Unterstützung der örtlichen Datenschutzbeauftragten der rheinland-pfälzischen Hochschulen und hochschulnahen Einrichtungen bei datenschutzbezogenen Fragestellungen besetzt der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle: Referent/in (w,m,d) im Bereich Datenschutz und IT-Recht (100 %, Vergütung nach EG 13… Read the rest Weiterlesen

Wir haben ein neues Weiterbildungsmodul für Sie

Der LernerlebnispfadDer Lernerlebnispfad hält, was der Name verspricht. Bei dem neuen Weiterbildungsmodul der VCRP E-Cademy, können Sie sich jederzeit ganz individuell und Schritt für Schritt auf den Weg zu ihrem persönlichem Lernerlebnis machen. Dabei tauchen Sie in eine Geschichte… Read the rest Weiterlesen

Ausbau Microlearning und Nanodegrees

Wissenschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert den Ausbau von Microlearning und digitaler Weiterbildung Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreicht am zfh Bewilligung für gemeinschaftliches Entwicklungsprojekt Koblenz, 04. März 2022 – Für das gemeinsame Entwicklungsprojekt „Wissenstransfer und Innovationsentwicklung durch Digitale Weiterbildung und Microlearning“ hat Wissenschaftsminister Clemens… Read the rest Weiterlesen

Wir starten mit einem OpenOlat-Update in die neue Woche

OpenOlat 16.1.4 Seit dem Wochenende läuft unsere OpenOlat-Instanz mit der brandneuen 16.1. Version und hat damit einige neue Feautures zu bieten. Beispielsweise wurde ein neues Lifecycle-Management für Gruppen eingeführt. Gruppen, bei denen ein Jahr lang keine Aktivität zu verzeichnen war,… Read the rest Weiterlesen
Symbolbild Prüfungsmethoden

Gemeinsame Work­shop­reihe des VCRP und HESW

„Formative Prüfungsmethoden und lernförderliches Feedback” Kostenfrei mit Anmeldung Mittwoch, 10. Nov., 24. Nov, und 8. Dez. 2021 (Präsenztermine an JGU Mainz & Online) + Selbstlernphasen sowie Mittwoch 19. Jan. 2022 (Follow-Up, Online) Aufgrund der geringen Anzahl an Teilnehmenden findet die… Read the rest Weiterlesen

18. Koblenzer E-Learning Tage

18. Koblenzer E-Learning-Tage (KELT) – “Jetzt erst recht – Lehre neu denken“ Kostenfreie Veranstaltung Freitag, 03.12.2021 Ausrichter: Institut für Wissensmedien Koblenz (IWM) der Universität Koblenz-Landau und die Abteilung Hochschulentwicklung der Hochschule Koblenz sowie der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP). Während der… Read the rest Weiterlesen