Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) – eine gemeinsame wissenschaftlichen Einrichtung der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz – besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w,m,d) Digitales Lernen und Lehren
(100 %, Vergütung EG 13 TV-L)
Die Stelle ist bis…
Read the rest Weiterlesen
Haben Sie sich schon für das VCRP Video Camp angemeldet?
Sie haben bereits erste kleine Videos für Ihre Lehre erstellt und möchten noch besser werden? Dann ist unser neues Weiterbildungsformat genau das Richtige für Sie!
Das VCRP Video Camp: Reflection…
Read the rest Weiterlesen
Photo by Joshua Sortino on Unsplash
Status Quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Die Anwendung und Entwicklung von digitalen Tools, Praktiken und Infrastrukturen entwickeln sich rasant. Dadurch entstehen unterschiedliche Ökosysteme in den Bildungsbereichen der Lehre, die sich stetig erweitern. Diese individuellen Lösungen…
Read the rest Weiterlesen
Der Lernerlebnispfad
Der Lernerlebnispfad hält, was der Name verspricht. Bei dem neuen Weiterbildungsmodul der VCRP E-Cademy, können Sie sich jederzeit ganz individuell und Schritt für Schritt auf den Weg zu ihrem persönlichem Lernerlebnis machen. Dabei tauchen Sie in eine Geschichte…
Read the rest Weiterlesen
BBB-Bites
Die drei großen B haben wir alle schon mal gehört – BigBlueButton! Eine Anwendung für virtuelle Konferenzen und Klassenzimmer. Aber wie genau kann man in BigBlueButton miteinander interagieren? Und welche Wege gibt es für die Kommunikation? Unsere neue Videoreihe…
Read the rest Weiterlesen
Fragen Sie sich auch ab und an, wie Sie Ihre Lehrveranstaltung noch spannender gestalten können? Dann haben wir jetzt genau das richtige für Sie!
Entwickeln Sie in unserem Online-Kurs Gamification in der Hochschullehre ein eigenes Gamekonzept für Ihre Hochschullehre. Lernen…
Read the rest Weiterlesen
Probleme und Schwierigkeiten bei der Durchführung virtueller Lehre.
Anmeldeschluss: 13.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre.
Letztes Webinar der Webinar Series. Vielleicht kennen Sie das. Sie haben…
Read the rest Weiterlesen
Wie können Lehrende ihre Studierenden aktivieren und motivieren?
Anmeldeschluss: 06.02.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre.
Drittes Webinar der Webinar Series. Ein wichtiger Faktor beim Lernen ist…
Read the rest Weiterlesen
Viel hilft viel? Welche digitalen Tools können Lehrende bei der Umsetzung und Durchführung von digitaler Lehre unterstützen?
Anmeldeschluss: 30.01.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre.
Zweites Webinar…
Read the rest Weiterlesen
Wie betreut man sinnvoll Lernende in synchronen und asynchronen Online-Settings?
Anmeldeschluss: 23.01.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Durchführung und Begleitung digitaler Lehre.
Die kompakte Webinarreihe zur Durchführung digitaler Lehre knüpft an…
Read the rest Weiterlesen