Einblicke in 25 Jahre VCRP
Ein Vierteljahrhundert Virtueller Campus Rheinland-Pfalz – das sind 25 Jahre voller Innovationen, Projekte, Kooperationen und vor allem: Menschen. Seit 2000 setzen wir uns für digitales Lehren und Lernen in Rheinland-Pfalz ein – mit Herzblut, Neugier…
Read the rest Weiterlesen
ALLE INFOS AUF EINEN BLICK
ViTeach-Konferenz 2025Intelligent. Kollaborativ. Verantwortungsvoll.
Termin: Dienstag, 23. September 2025 | 10 – 16 UhrAblauf: Online (BBB) mit AnmeldungKosten: Kostenfrei
Zielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen
Informationen & Anmeldung
Konferenz zur videobasierten Lehre –…
Read the rest Weiterlesen
#5 Show + Share Challenge
In der
aktuellen Show + Share Challenge #5 sind wir auf der Suche nach Ihren Ideen für Analogien. Haben Sie schon mal versucht “digitale Lehre”, “Blended-Learning” oder “hybride Lehre” kurz und prägnant zu erklären? Gar…
Read the rest Weiterlesen
#15 Show + Share Challenge
In dieser Challenge geht es darum, kreative Einsatzmöglichkeiten von Avataren in der Hochschullehre zu erkunden und zu erproben. Avatare – also digitale Repräsentationen von Personen oder Figuren – können z. B. als Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter,…
Read the rest Weiterlesen
Kreativität = Kunst ?
Was ist eigentlich Kreativität? Und was wird daraus, wenn auf einmal Künstliche Intelligenz – im wahrsten Sinne des Wortes – mitmischt? In einem zweistündigen Impuls-Workshop mit Pädagogin Nele Hirsch vom eBildungslabor haben wir uns mit dieser…
Read the rest Weiterlesen
Alle digitalen Lehr-Bausteine perfekt zusammensetzen – Worauf muss man achten?
Anmeldeschluss: 08.05.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Sie wissen welche Art von digitaler Lehre bzw. E-Learning Sie umsetzen möchten? Ihre grobe Semesterplanung steht und Sie möchten nun Ihr Konzept…
Read the rest Weiterlesen
Makro-Methoden und die Vielfalt der Online-Lehre
Anmeldeschluss: 15.05.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Viertes und letztes Webinar der Webinar-Series
“Planung und Vorbereitung digitaler Lehre”.
Im letzten Webinar der Planungsserie wollen wir noch einmal aus einer anderen Perspektive auf die…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurse durchdacht planen: Didaktisches Design und Grobkonzept
Anmeldeschluss: 01.05.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der Webinar-Series:
Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre.
Zweites Webinar der Webinar-Series. In diesem Webinar wird das Konzept der gestaltungsorientierten…
Read the rest Weiterlesen
Theoretische Hintergründe digitaler Lehre: Von den Lerntheorien bis zum Instruktionsdesign
Anmeldeschluss: 24.04.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Das Webinar ist Teil der Webinar Series:
Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre.
Die kompakte Webinarreihe zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre…
Read the rest Weiterlesen
Die Anmeldung für die komplette Webinar-Series “Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre” vom 29.04. bis 20.05.2025 ist nun freigeschaltet.
Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine:
29.4.,
6.5.,
13.5. und
20.5. zu unterschiedlichen Aspekten der Planung, Konzipierung und…
Read the rest Weiterlesen