Sie sind mitten in den Semstervorbereitungen. Ihr Kopf und Schreibtisch sind voll mit Ideen und Materialien, die sie einsetzen möchten. Doch hin und wieder stolpern Sie dabei über rechtliche Fragen?Dürfen die Studierenden einfach meine Skripte und Übungsaufgaben weitergeben und…
Read the rest Weiterlesen Didaktische Ausgestaltung virtueller Lernphasen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 21.09.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das letzte Webinar der
Webinar-Series zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre beschäftigt sich mit der Feinplanung. Nachdem in den letzten Webinaren die Grundlagen…
Read the rest Weiterlesen Die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 14.09.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Drittes Webinar der
Webinar-Series “Planung und Vorbereitung digitaler Lehre”. Vorgestellt werden unterschiedliche Makro-Methoden und Lehr-/Lernszenarien. Entsprechend der Analyse wie sie in den beiden vorherigen Webinaren vorgestellt wurden,…
Read the rest Weiterlesen Semesterplanung: Wie plant man ein agiles Gesamtkonzept für die virtuelle Lehre? Anmeldeschluss: 07.09.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der
Webinar-Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Zweites Webinar der Webinar-Series. In dem Webinar geht es…
Read the rest Weiterlesen Von den Lerntheorien bis zur gestaltungsorientierten Mediendidaktik Anmeldeschluss: 31.08.2022 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der
Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Die kompakte Webinarreihe zur Planung und Vorbereitung digitaler Lehre startet mit einem…
Read the rest Weiterlesen Die Anmeldung für die komplette Webinar-Series “Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre” vom 06.09. bis 27.09.2022 ist nun freigeschaltet. Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine:
06.09.,
13.09.,
20.09. und
27.09.2022 zu unterschiedlichen Aspekten der Planung, Konzipierung und Vorbereitung…
Read the rest Weiterlesen Haben Sie sich schon für das VCRP Video Camp angemeldet? Sie haben bereits erste kleine Videos für Ihre Lehre erstellt und möchten noch besser werden? Dann ist unser neues Weiterbildungsformat genau das Richtige für Sie! Das VCRP Video Camp: Reflection…
Read the rest Weiterlesen Photo by Joshua Sortino on Unsplash Status Quo, Hochschul- und Länderperspektiven Die Anwendung und Entwicklung von digitalen Tools, Praktiken und Infrastrukturen entwickeln sich rasant. Dadurch entstehen unterschiedliche Ökosysteme in den Bildungsbereichen der Lehre, die sich stetig erweitern. Diese individuellen Lösungen…
Read the rest Weiterlesen Der LernerlebnispfadDer Lernerlebnispfad hält, was der Name verspricht. Bei dem neuen Weiterbildungsmodul der VCRP E-Cademy, können Sie sich jederzeit ganz individuell und Schritt für Schritt auf den Weg zu ihrem persönlichem Lernerlebnis machen. Dabei tauchen Sie in eine Geschichte…
Read the rest Weiterlesen BBB-Bites Die drei großen B haben wir alle schon mal gehört – BigBlueButton! Eine Anwendung für virtuelle Konferenzen und Klassenzimmer. Aber wie genau kann man in BigBlueButton miteinander interagieren? Und welche Wege gibt es für die Kommunikation? Unsere neue Videoreihe…
Read the rest Weiterlesen