OER im deutschen Hochschulbereich – OEWEEK am 9.3.23

KNOER Veranstaltung bei der OE-Week Am 09. März findet von 15-16 Uhr findet eine englischsprachige Online-Session zum Thema OER im Hochschulbereich in Deutschland – Aktuelle Entwicklungen und Good Practices der Zusammenarbeit statt. Dabei wird das OER-Kooperationsnetzwerk „KNOER“ den Status Quo… Read the rest Weiterlesen
Das OER-Förderprogramm OpenEdu-RLP wurde mit einer Million Euro ausgestattet. Der VCRP führt das Programm für das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit durch.

Rheinland-Pfalz setzt Impuls für die Öffnung digitaler Bildungsressourcen als Open Educational Resources (OER)

Im September 2022 hat der VCRP alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz aufgerufen, Skizzen zu eigenen OER-Projekten einzureichen. Zum Jahresbeginn starten nun die ausgewählten Vorhaben. Das Förderprogramm zur Transformation und Öffnung digitaler Bildungsressourcen als Open Educational Resources (OER) wurde vom Ministerium für… Read the rest Weiterlesen

Förderausschreibung Open­Edu-RLP – Aufruf zur Einreichung von Projekt­skizzen

Im Rahmen des OER-Programms OpenEdu-RLP ruft der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) die staatlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz (§1 HochSchG) zur Einreichung von Projektskizzen zur Öffnung von digitalen Bildungsmaterialien auf. Das insgesamt mit einer Million Euro ausgestattete und vom Ministerium für Wissenschaft… Read the rest Weiterlesen

Rückblick auf die E-Learning-Tage RLP 2022

„…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.” Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der Dokumentation der sechs… Read the rest Weiterlesen

Kooperationsnetzwerk kn-oer.de in den Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Digitalisierung in Studium und Lehre erwähnt

Pressemitteilung vom 21.07.2022 Anfang Juli 2022 hat der Wissenschaftsrat das umfangreiche Papier mit Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium veröffentlicht. Deutlich wird auf die großen Potenziale der Digitalisierung zur Qualitätsverbesserung und Flexibilisierung der Lehre eingegangen. Bund und Länder werden… Read the rest Weiterlesen

KNOER goes public

Länderübergreifendes Kooperationsnetzwerk OER stellt sich vor Am 22.06.2022 (10-12 Uhr) geht das neu konstituierte Kooperationsnetzwerk zur länderübergreifenden Abstimmung von OER-förderlichen, digitalen Lehr- und Lern-Infrastrukturen im Hochschulbereich – kurz KNOER – erstmals an die Öffentlichkeit. In einer kompakten Online-Veranstaltung gehen die… Read the rest Weiterlesen

RobotOER – Chatbot zu freien Bildungsressourcen veröffentlicht

Mit dem Certibot und dem Themebot haben wir bereits zwei Bots veröffentlicht, die bei vielen grundlegenden Arbeiten mit dem Learning-Management-System OpenOlat Unterstützung bieten. Der dritte Bot im Bunde ist anders, denn im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Bots, ist der… Read the rest Weiterlesen

H5P-Materialien in OpenOlat-Kursen verwenden

H5p ist ein beliebtes Tool für (interaktive) Online-Bildungsmaterialien, darunter interaktive Videos, Quizzes, Präsentationen und Möglichkeiten zu Gamification und Storytelling. H5P-Inhalte konnten auch bisher schon in OpenOlat-Kursen eingesetzt werden – entweder durch Einbetten oder unseren H5P-Creator, der den Inhalt in… Read the rest Weiterlesen

E-Portfolio-Tutorial als freie Bildungsressource (OER) veröffentlicht

E-Portfolios sind äußerst vielfältig. Sie unterstützen persönliche Entwicklungs- und Lernprozesse und machen Kompetenzen sichtbar, die mit klassischen Prüfungsformen, wie beispielsweise Tests und Klausuren, verborgen bleiben. Je nach Ziel, Schwerpunkt und Ausrichtung des Lernvorhabens kommen verschiedene E-Portfolio-Arten in Betracht. Doch das… Read the rest Weiterlesen

OER-Agentenkoffer gewinnt auf der eQualification

Wir waren auf der diesjährigen eQualification unter anderem mit unserem Projekt OER@RLP vertreten und durften den ersten Preis für unseren Agentenkoffer in der Kategorie Kommunikation mit nach Hause nehmen. Aus der ursprünglichen Idee, mit dem Koffer die im Projekt durchgeführte… Read the rest Weiterlesen