Lehr-Lernräume der Zukunft

Hochschule im Wandel: Visionen und Gestaltung der Lehr-Lernräume der Zukunft

Lehr-Lernräume der Zukunft Die Corona-Pandemie, die anhaltende Digitalisierung, ebenso wie die schnelllebigen Entwicklungen unserer Gesellschaft stellen Hochschulakteur*innen vor eine Vielzahl an neuen Herausforderungen, darunter auch die Frage der Ausgestaltung von Lehr-Lernräumen der Zukunft. Kann bei einer rein analogen Lehre noch… Read the rest Weiterlesen

KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.

Die Online-Veranstaltung “KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.” findet am Dienstag, 14. März 2023 von 10:00–12:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis 13. März, 18 Uhr hier möglich.… Read the rest Weiterlesen
Sozialer Faktor Reloaded Titelbild

Review – “Sozialer Faktor reloaded”

“Sozialer Faktor reloaded” – eine Review Am 6.12. fand als letzte Veranstaltung des Jahres ein Webinar mit dem Titel “Sozialer Faktor reloaded – Was soziale Eingebundenheit bedeutet und warum sie für eine gelingende (digitale) Lehre so wichtig ist” statt. Ziel… Read the rest Weiterlesen

Rechtliche Aspekte digitaler Lehre

Sie sind mitten in den Semstervorbereitungen. Ihr Kopf und Schreibtisch sind voll mit Ideen und Materialien, die sie einsetzen möchten. Doch hin und wieder stolpern Sie dabei über rechtliche Fragen?Dürfen die Studierenden einfach meine Skripte und Übungsaufgaben weitergeben und… Read the rest Weiterlesen
Logo "Lehrideen vernetzen"

Einladung Vortragsreihe „Fokus Lehridee – Impulse für die Praxis” am 18. Oktober

Herzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe „Fokus Lehridee – Impulse für die Praxis“ im Rahmen des Projektes „Lehrideen vernetzen“. In dieser Reihe werden den Teilnehmenden Lehrideen der Plattform von den Ideengeber*innen in einem kurzen Vortrag vorgestellt. Am 18. Oktober 2022 von… Read the rest Weiterlesen
Logo der Campus Innovation

Am 17. und 18. November – Jetzt anmelden

Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet seine Fachkonferenz Campus Innovation in diesem Jahr zum 20. Mal und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Die Campus Innovation 2022 findet am 17. und 18. November online statt. Das diesjährige Konferenzmotto lautet: Teilhabe, Information… Read the rest Weiterlesen

Review – ViTeach 22

Und schon ist sie wieder vorbei – unsere ViTeach 22. Mit insgesamt 250 Anmeldungen und einer Menge interessanter Beiträge, freuen wir uns über den großen Erfolg der diesjährigen Online-Konferenz. Gemeinsam mit unserem Partner, dem MMKH, durften wir einen großen Austausch… Read the rest Weiterlesen

Digitales Storytelling in der Bildung und Humor in wissenschaftlichen Bildungsvideos

In wenigen Wochen findet unsere Online-Konferenz zur videobasierten Lehre statt. Die ViTeach 22! Unter dem Motto „Interaktiv. Kreativ. Innovativ.” finden am 28. und 29.9. verschiedene Beiträge und Workshops statt. Neben einer Keynote von Michael Krons, Fernsehjournalist und Moderator bei Phoenix,… Read the rest Weiterlesen

Rückblick auf die E-Learning-Tage RLP 2022

„…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.” Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der Dokumentation der sechs… Read the rest Weiterlesen

Kooperationsnetzwerk kn-oer.de in den Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Digitalisierung in Studium und Lehre erwähnt

Pressemitteilung vom 21.07.2022 Anfang Juli 2022 hat der Wissenschaftsrat das umfangreiche Papier mit Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium veröffentlicht. Deutlich wird auf die großen Potenziale der Digitalisierung zur Qualitätsverbesserung und Flexibilisierung der Lehre eingegangen. Bund und Länder werden… Read the rest Weiterlesen