Selbstbestimmt Lernen und Lehren

Bytes & Bildung: 019 Selbstbestimmt Lernen und Lehren

Nele Hirsch über selbstbestimmtes Lernen, Offenheit & digitale Bildung Wie gelingt gute Bildung in einer Welt im Wandel? In Episode 019 des Podcasts Bytes & Bildung sprechen wir mit Nele Hirsch, Gründerin des eBildungslabors. Sie teilt mit uns ihre Perspektive… Read the rest Weiterlesen

Bytes & Bildung: 018 Future Skills und Datenkompetenz

Sich auf die Zukunft vorbereiten In unserer neuen Bytes & Bildung-Podcastfolge sprechen wir mit Vinzent Jaszlovsky vom Kompetenzzentrum Lehre der Hochschule Mainz  über Future Skills und Datenkompetenz – Fähigkeiten, die in einer sich rasant verändernden Welt immer wichtiger werden. Warum… Read the rest Weiterlesen
Bild eines Computers mit dem Logo von Bytes und Bildung. Daneben der Name der neusten Folge: Zwischen Medienkompetenz und KI. Gast: Prof. Dr. Mandy-Schiefner Rohs

Bytes & Bildung: 017 Zwischen Medienkompetenz und KI

Hochschullehre im Zeitalter von KI In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (RPTU Kaiserslautern-Landau) über die Zukunft der Hochschullehre im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Als Expertin für Medienpädagogik, kritische Informationskompetenz und digitale Bildung teilt sie ihre Einschätzungen… Read the rest Weiterlesen
25 Jahre VCRP

Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit (MWG): 25 Jahre VCRP

Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz hat gestern (29.01.2025) eine Pressemitteilung zum 25-jährigen Bestehen des VCRP herausgegeben: Zur Pressemitteilung 25 Jahre VCRP: Impulsgeber für die digitale Hochschullehre Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen… Read the rest Weiterlesen
Grußworte zum 25-jährigen Jubiläum des VCRP

Grußworte zum 25-jährigen Jubiläum des VCRP

Seit 25 Jahren begleitet der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) die Hochschulen des Landes auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Was im Jahr 2000 als ambitioniertes Vorhaben begann, hat sich zu einer zentralen Einrichtung für digitale Bildung, Forschung und Vernetzung… Read the rest Weiterlesen
Honorarprofessur

Honorarprofessur für den VCRP-Geschäftsführer

Am 11. Oktober 2024 wurde Dr. Konrad Faber, Geschäftsführer des VCRP, feierlich die Honorarprofessur für Social Competencies im Fachbereich “Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften (ALP)” der Hochschule Kaiserslautern verliehen. Die Übergabe fand am Standort Pirmasens im Rahmen einer Antrittsvorlesung… Read the rest Weiterlesen

Bytes & Bildung: 016 Digitaler Wandel und flexible Lernräume

Der Wandel der Hochschulen In dieser Episode des Bytes & Bildung Podcasts sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Michael Jäckel, Soziologe, ehemaliger Präsident der Universität Trier und Sprecher des Leitungsgremiums des VCRP, über die Zukunft der Hochschullehre und die… Read the rest Weiterlesen
Podcast Plus 015

Podcast Plus: Check up zu Episode 15

Testen Sie Ihr Wissen! Wir freuen uns, Ihnen unsere neueste Bytes & Bildung-Podcastfolge mit Dr. Nico Grossmann vorstellen zu können. Doch das ist nicht alles, denn mit unserem Podcast Plus – Check-up können Sie jetzt Ihr Wissen testen und vertiefen.… Read the rest Weiterlesen

Bytes & Bildung: 015 Von Künstlicher Intelligenz bis zum Classroom der Zukunft

KI und Zukunft. Wie ist das vereinbar? In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Dr. Nicolas Großmann vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) über die spannenden Entwicklungen und Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz für die Lehre der Zukunft bietet.… Read the rest Weiterlesen
Podcast Plus

Podcast Plus

Aktionsmodul zum Podcast “Bytes & Bildung” Das neue Modul der VCRP E-Cademy, „Podcast Plus“, steht in den Startlöchern! Dieses spannende Angebot kombiniert die informativen Podcast-Episoden von “Bytes & Bildung” mit interaktiven Quiz und Aktionen zum Selbstcheck und zur Vertiefung.… Read the rest Weiterlesen