Wissens- und Ideenaustausch für Lehrende Hochschuldidaktischer Input zu „Aktivierung in der Lehre“ mit anschließender Diskussion Die Vernetzungsveranstaltung „Lernen im Netzwerk“ ist Teil von
„Lehrideen vernetzen“ – einem Projekt, mit Beteiligung des VCRP, das sich den hochschulübergreifenden Transfer von Lehrideen und…
Read the rest Weiterlesen KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e Am 14. MÄRZ 2023 fand die Online-Veranstaltung “KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.” statt. Die Online-Veranstaltung wurde durch das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) in enger Zusammenarbeit mit
ELAN …
Read the rest Weiterlesen Was sollte aus rechtlicher Perspektive bei der Entwicklung und Durchführung von digitaler Lehre beachtet werden? Die Online-Rallye befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Aspekten, die bei der Planung und Umsetzung eines Semesters in der Hochschule auftauchen. Es geht dabei um…
Read the rest Weiterlesen Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet seine Fachkonferenz Campus Innovation in diesem Jahr zum 20. Mal und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Die Campus Innovation 2022 findet am 17. und 18. November online statt. Das diesjährige Konferenzmotto lautet: Teilhabe, Information…
Read the rest Weiterlesen ViTeach 22 – Interaktiv. Kreativ. Innovativ. Es ist wieder soweit! Die ViTeach geht in die nächste Runde. Am 28. und 29. September 2022 findet die nächste Online-Konferenz des Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) zum Thema videobasierte Hochschullehre statt. In diesem Jahr…
Read the rest Weiterlesen In wenigen Wochen findet unsere Online-Konferenz zur videobasierten Lehre statt. Die ViTeach 22! Unter dem Motto „Interaktiv. Kreativ. Innovativ.” finden am 28. und 29.9. verschiedene Beiträge und Workshops statt. Neben einer Keynote von Michael Krons, Fernsehjournalist und Moderator bei Phoenix,…
Read the rest Weiterlesen „…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.” Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der
Dokumentation der sechs…
Read the rest Weiterlesen „Ich wünsche mir, dass das Beste bleibt!” – Ein Rückblick der ersten Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP „Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung”- mit diesem Thema startet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am…
Read the rest Weiterlesen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 – Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre Die diesjährigen
E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz sind eine landesweite Veranstaltungsreihe und werden vom Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) sowie in diesem Jahr von der Hochschule Koblenz und dem zfh – Zentrum für Fernstudien im…
Read the rest Weiterlesen Sie sind OpenOlat-Neuling oder bauen gerade ihren ersten Online-Kurs auf? Sie beraten oder geben OpenOlat-Workshops? Dann ist der „Build me up- Online-Kurs” genau die richtige Anlaufstelle für Sie! Gemeinsames Projekt der E-Learning Support Einrichtungen und des VCRP Ab sofort existiert…
Read the rest Weiterlesen