Challenge: Branching Szenario

#11 Show + Share Challenge Viele Wege führen zum Ziel, oder? Darüber bestimmten Sie: In der aktuellen Show+Share Challenge suchen wir kleine interaktive Storys, die Lernende aktiv einbinden und den Lernprozess spannender und erlebnisorientierter machen. Je nach gewähltem Pfad ergeben… Read the rest Weiterlesen
Motivierende Online-Lehre

Challenge: Motivierende Online-Lehre

#3 Show + Share Challenge Wir sind mitten in einer neuen Show+Share Challenge – diesmal zum Thema “Motivation in der Online-Lehre”. Denn gerade Motivation ist ein zentrales Element, um Inhalte und neue Impulse zu vermitteln. Wir suchen in diesem… Read the rest Weiterlesen
Lieblings KI-Tool

Challenge: Mein Lieblings KI-Tool für Lernaktivitäten

#7A Show + Share Challenge KI ist in der Hochschullehre längst mehr als ein Trend. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, Lernaktivitäten wie Quiz, Rollenübungen oder Mikro-Methoden kreativer und effizienter zu gestalten. In unserer Challenge 7a laden wir Sie ein, Ihr persönliches… Read the rest Weiterlesen
Einsatz von KI

Einsatz von KI im Rahmen der Hochschullehre

Perspektiven, Tools und Didaktik für die digitale Lehre mit KI (Gesamte Webinar-Series) Worum geht es? Die Webinar-Series beleuchtet das Thema generative KI aus der Perspektive von Hochschullehrenden, die sich mit digitaler Lehre befassen. Wir wollen schauen, welche Möglichkeiten aber auch… Read the rest Weiterlesen
Show + Share Challenge #10A

Challenge: Feedback einholen

#10A Show + Share Challenge In dieser Challenge dreht sich alles um Feedback in der virtuellen Lehre. Wie kann man herausfinden, ob eine Online-Veranstaltung gut ankommt, didaktisch sinnvoll gestaltet ist oder wo es Verbesserungsbedarf gibt? Gesucht werden konkrete Beispiele, wie… Read the rest Weiterlesen
Historien-Seite VCRP

Historien-Seite des VCRP

Einblicke in 25 Jahre VCRP Ein Vierteljahrhundert Virtueller Campus Rheinland-Pfalz – das sind 25 Jahre voller Innovationen, Projekte, Kooperationen und vor allem: Menschen. Seit 2000 setzen wir uns für digitales Lehren und Lernen in Rheinland-Pfalz ein – mit Herzblut, Neugier… Read the rest Weiterlesen
ViTeach-Konferenz 2025: Bild mit Frau und VR-Brille. Der Hintergrund ist schwarz und vor der Frau sind farbige Lichtstreifen zu sehen.

ViTeach-Konferenz 2025 am 23.09.2025 – Jetzt anmelden!

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK ViTeach-Konferenz 2025Intelligent. Kollaborativ. Verantwortungsvoll. Termin: Dienstag, 23. September 2025 | 10 – 16 UhrAblauf: Online (BBB) mit AnmeldungKosten: Kostenfrei Zielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen Informationen & Anmeldung Konferenz zur videobasierten Lehre –… Read the rest Weiterlesen

Challenge: Digitale Lehre ist wie …

#5 Show + Share Challenge In der aktuellen Show + Share Challenge #5 sind wir auf der Suche nach Ihren Ideen für Analogien. Haben Sie schon mal versucht “digitale Lehre”, “Blended-Learning” oder “hybride Lehre” kurz und prägnant zu erklären? Gar… Read the rest Weiterlesen
Lernen mit Avataren

Challenge: Lernen mit Avataren

#15 Show + Share Challenge In dieser Challenge geht es darum, kreative Einsatzmöglichkeiten von Avataren in der Hochschullehre zu erkunden und zu erproben. Avatare – also digitale Repräsentationen von Personen oder Figuren – können z. B. als Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter,… Read the rest Weiterlesen
Kreativität

Dokumentation zu “Kreativität im Kontext Künstlicher Intelligenz”

Kreativität = Kunst ? Was ist eigentlich Kreativität? Und was wird daraus, wenn auf einmal Künstliche Intelligenz – im wahrsten Sinne des Wortes – mitmischt? In einem zweistündigen Impuls-Workshop mit Pädagogin Nele Hirsch vom eBildungslabor haben wir uns mit dieser… Read the rest Weiterlesen