Der VCRP beteiligt sich zusammen mit dem Kooperationsnetzwerk OER (KN-OER) an der diesjährigen
Campus Innovation in Hamburg Unter dem Motto “Upd@te digitale Transformation – KI, Nachhaltigkeit und OER an Hochschulen” findet die diesjährige Campus Innovation wieder in Präsenzform statt. Wie…
Read the rest Weiterlesen Bytes & Bildung der Podcast des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz Sie lauschen gerne spannenden Gesprächen über Bildung im digitalen Zeitalter? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir nehmen Sie in unserem neuen Podcast Bytes & Bildung mit auf eine spannende…
Read the rest Weiterlesen Lehr-Lernräume der Zukunft Die Corona-Pandemie, die anhaltende Digitalisierung, ebenso wie die schnelllebigen Entwicklungen unserer Gesellschaft stellen Hochschulakteur*innen vor eine Vielzahl an neuen Herausforderungen, darunter auch die Frage der Ausgestaltung von Lehr-Lernräumen der Zukunft. Kann bei einer rein analogen Lehre noch…
Read the rest Weiterlesen KI-Generatoren für unterschiedliche Medienformen – und hier aktuell vor allem ChatGPT im Bereich Text – sind derzeit in aller Munde und erzeugen auf Hochschulseite viel Aufmerksamkeit, aber auch Verunsicherung, wie mit diesen “neuen” Technologien umzugehen ist. So möchte sich die…
Read the rest Weiterlesen Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet seine Fachkonferenz Campus Innovation in diesem Jahr zum 20. Mal und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Die Campus Innovation 2022 findet am 17. und 18. November online statt. Das diesjährige Konferenzmotto lautet: Teilhabe, Information…
Read the rest Weiterlesen „…so spannend, dass ich sie nochmal in der Dokumentation anschauen werde.” Die E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz 2022 sind zu Ende und wir dürfen auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit mehr als 250 Teilnehmenden und vielen spannenden Themen zurückblicken. In der
Dokumentation der sechs…
Read the rest Weiterlesen Keine Anmeldung notwendig – einfach im BBB-Raum vorbeischauen!In diesem 30-minütigen Live-Date erhalten Sie einen Einblick in das Praxisbeispiel »Lehrideen vernetzen« – die Plattform für Lehrideen und Vernetzung in RLP (
plattform.lehrideen-vernetzen.de). Bei dem Projekt handelt es sich um…
Read the rest Weiterlesen „Ich wünsche mir, dass das Beste bleibt!” – Ein Rückblick der ersten Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP „Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung”- mit diesem Thema startet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am…
Read the rest Weiterlesen Der soziale Faktor: Betreuung & soziale Eingebundenheit im (digitalen) Hochschulstudium Die Veranstaltung des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) richtet den Blick auf die sozialen Bedingungen und Herausforderungen, mit denen sich Lehrende und Lernende in Pandemie-Zeiten auseinandersetzen mussten und wie diese in…
Read the rest Weiterlesen BigBlueButton-Tag (BBB): Technik, Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven von BigBlueButton in der Hochschullehre Im Mittelpunkt der Halbtagesveranstaltung steht das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB), das in der Corona-Pandemie im Bildungsbereich eine enorme Verbreitung nicht nur in Deutschland sondern weltweit gefunden hat. Neben Kurzinputs von…
Read the rest Weiterlesen