Videobasierte Lehre mit Panopto 5.6 Seit dem 16.4 läuft unser Videoserver RLP unter der Panopto Version 5.6 und hält damit viele neue Features für eine noch benutzerfreundlichere Nutzung bereit. Der Videoserver RLP bietet den Lehrenden und Studierenden der Hochschulen in Rheinland-Pfalz eine professionelle Videoplattform um Videos hochzuladen, zu verwalten und diese dadurch auf einfachem Weg […]
WeiterlesenVideobasiertes Lernen (SPOC11)
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren? Termin: 21.02. – 28.03.2018 + Praxisphase Anmeldeschluss: 11.02.2018 Inhalte: Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos bis zur Vorlesungsaufzeichnung Wie lassen sich einfache Lernvideos ohne großen (technischen) Aufwand selbst erstellen? Welches […]
WeiterlesenVideoaufzeichnungen der Tagung Videos in der Hochschullehre – einfach gut! sind online
Interessante Praxisbeispiele von erfahrenen Referentinnen und Referenten Mit „Video pa dansk“ (Video auf Dänisch) startete am 12.12.2017 die Vortragsreihe der Tagung Videos in der Hochschullehre – einfach gut!. Robert Karl Bernhardt berichtete von seinen Erfahrungen der videobasierten Lehre in Kopenhagen. Mit einem Praxisbeispiel aus Bayreuth verdeutlichte anschließend Dominik Schramm die Vorteile und Workflows der Integration […]
Weiterlesen12.12.17 Videos in der Hochschullehre – einfach gut!
Videos in der Lehre Videos sind in der Hochschule zu beliebten Lernmitteln geworden. Das moderne Medienformat macht es möglich komplexe Sachverhalte vereinfacht darzustellen und anschaulich zu erklären. Außerdem können Videos Situationen und Abläufe abbilden, die für das Auge im Alltag verborgen bleiben. Es gibt vielfältige Möglichkeiten Videos in der Hochschullehre einzusetzen. Aber eins steht fest […]
WeiterlesenLernvideos einfach erstellt
Anmeldeschluss: 27.08.2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Der Einsatz von Videos in der Lehre, insbesondere beim E- und Blended-Learning setzt sich immer mehr durch. Aber nicht jeder Lehrende kann gleichzeitig ein professioneller Filmemacher sein. Sollte man deshalb lieber komplett auf den Einsatz von selbsterstellten Videos verzichten? Nicht unbedingt. Es gibt auch Möglichkeiten mit eher […]
WeiterlesenLernvideos einfach erstellen
Lernvideos für die eigene Lehre einsetzen – so kann es klappen! Als emotionaler Einstieg in ein Thema, als Visualisierung von Themen die sich schwer in Worten erklären lassen, als Diskussionsgrundlage – Videos haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten und können die Online-Lehre auf eine ganz besondere Art bereichern. Aber um ein geeignetes Video zu produzieren braucht es einiges […]
WeiterlesenVideobasiertes Lernen (SPOC11)
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren? Termin: 10.05. – 14.06.2017 + Praxisphase Anmeldeschluss: 03.05.2017 Inhalte: Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos bis zur Vorlesungsaufzeichnung Wie lassen sich einfache Lernvideos ohne großen (technischen) Aufwand selbst erstellen? Welches Equipment […]
Weiterlesen