Qualität statt Quantität
Videobasierte Lehre weiter optimieren
Videos haben sich inzwischen fast zu einem Standard-Element in der digitalen Lehre entwickelt. Die Art, die Umsetzung und die Einbindung in die Lehre variieren allerdings stark, angefangen von einfachen Mitschnitten synchroner Meetings bis…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
13.04. – 11.05.2021 + Praxisphase
inklusive synchroner Kickoff am 13.04.2021 um 15.00 Uhr
Anmeldeschluss: 06.04.2021 oder…
Read the rest Weiterlesen
Seit 2016 bietet der VCRP ein innovatives Tool zur Unterstützung der videobasierten Lehre an. Den auf Panopto basierenden Videoserver RLP! Hier können Videos produziert, bearbeitet, verwaltet und publiziert werden. Das Besondere ist, der Videoserver RLP kann nach Absprache von den…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
28.05. – 02.07.2019 + Praxisphase
inklusive synchroner Kickoff am 28.5. um 14.00 Uhr
Anmeldeschluss: 20.05.2019…
Read the rest Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Veranstaltung „Videos in der Hochschullehre-einfach gut!“ im Dezember 2017 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz findet nun erneut eine Veranstaltung zum Thema videobasierte Lehre statt.
Videos in der Hochschullehre – theoretisch, praktisch, gut!
Unter diesem Motto stehen am…
Read the rest Weiterlesen
Anmeldeschluss: 27.06.2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Die Einsatzmöglichkeiten von Videos in der Hochschule sind vielfältig. Angefangen bei Marketing-Videos über Lehrvideos bis hin zur Aufzeichnung oder Live-Streaming von Tagungen. Besonders bei einer umfangreichen Videoproduktion taucht schnell die Frage auf,…
Read the rest Weiterlesen
Sketch-Videos: Tools und Anforderungen im Überblick
Anmeldeschluss: 12.04.2018 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Videos spielen eine immer größere Rolle im Lehr-/Lernkontext. Gerade im Hochschulbereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan. So steht beispielsweise seit einiger…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
21.02. – 28.03.2018 + Praxisphase
Anmeldeschluss: 11.02.2018
Inhalte:
Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos…
Read the rest Weiterlesen
Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum für Audiovisuelle Produktion (ZAP) der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) in Mainz am 12.12.2017 die Tagung
„Videos in der Hochschullehre – einfach gut!“.
Rund um das Thema Videoproduktion und Integration von…
Read the rest Weiterlesen
Sketch-Videos: Tools und Anforderungen im Überblick (Bereits ausgebucht)
Anmeldeschluss: 5.11.2017 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl
Kostenfrei
Videos spielen eine immer größere Rolle im Lehr-/Lernkontext. Gerade im Hochschulbereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan. So steht beispielsweise seit…
Read the rest Weiterlesen