Online-Impuls “Demokratie zwischen Fake News und KI”

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Impuls “Demokratie zwischen Fake News und KI” des Kompetenzzentrums Lehre der Hochschule Mainz Termin: Donnerstag, 13. Juni 2024, 15-16.30 UhrOrt: onlineKosten: kostenfrei Informationen & Anmeldung Demokratie im Spannungsfeld von Fake News und KI In diesem… Read the rest Weiterlesen

KNOER-Jahrestagung 2024

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Offen und Intelligent: Innovative Wege der Hochschullehre. KNOER-Jahrestagung 2024 Termin: 10. – 11. Juni 2024 Ort: Historischer Lesesaal der Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität TübingenKosten: KostenfreiZielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Hochschulangehörige, Lehrende, OER-Enthusiasten, Forschende… Read the rest Weiterlesen

Reflexion über KI und Medienbildung: Ein Dialog mit Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki

KI und Medienbildung – Ein Gedankenaustausch mit Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki Im Rahmen einer E-Mail-Korrespondenz zwischen Jennifer Madelmond, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), und Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki, emeritierter Professor für Allgemeine Didaktik und Medienpädagogik an… Read the rest Weiterlesen

Veranstaltungsdokumentation: KI-Zukunftsperspektiven

Ein Blick in eine Zukunft mit KI In zwei spannenden Vorträgen gaben Prof. Dr. Niels Pinkwart, Vizepräsident der Humboldt-Universität zu Berlin und Wissenschaftlicher Direktor des Educational Technology Lab am DFKI Berlin, und Alois Krtil, CEO des Artificial Intelligence Center Hamburg… Read the rest Weiterlesen

Webinar-Series: Aktivierende Online-Methoden

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Webinar-Series:Aktivierende Online-Methiden Referentin: Dr. Sabine Hemsing Termine: Webinar 1: Dienstag, 16. April 2024 | 15.00 -16.00 Uhr Webinar 2: Dienstag, 23. April 2024 | 15.00 -16.00 Uhr Webinar 3: Dienstag, 30. April… Read the rest Weiterlesen

KI-Weiterbildung: KI-Zukunftsperspektiven

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: KI-Zukunftsperspektiven Referent*innen: Prof. Dr. Niels Pinkwart und andere Termin: Mittwoch, 17. April 2024 | 10.00 -12.00 UhrAblauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich “KI”… Read the rest Weiterlesen
Ki und digitale Sozialmaschinen

KI-Weiterbildung: KI und ‘digitale Sozialmaschinen’

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: KI und ‘digitale Sozialmaschinen’ Referent: Dr. Harald Gapski (Grimme-Institut) Termin: Donnerstag, 21. März 2024 | 10.00 -11.30 UhrAblauf: Online (BigBlueButton) mit AnmeldungKosten: KostenfreiZielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich… Read the rest Weiterlesen
KI-Weiterbildung

KI-Weiterbildung: Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK KI-Weiterbildung | Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz Termin: Januar bis Ende März 2024Zielgruppe: Lehrende aus dem Hochschulbereich und anderen Bildungseinrichtungen, alle Interessierten am Themenbereich “KI” Zur Veranstaltungsübersicht Finden Sie Ihre passende KI-Weiterbildung! Das erste Quartal 2024… Read the rest Weiterlesen
MINT-Fächer

KI-Weiterbildung: KI für die Hochschullehre in den MINT-Fächern

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: Künstliche Intelligenz für die Hochschullehre in den MINT-Fächern Referenten: PD Dr. Malte Persike (RWTH Aachen) Harald Schilly (Wien, SageMath) Prof. Dr. Jörn Loviscach (Hochschule Bielefeld) Termin: Mittwoch, 20. März 2024 | 9.00 -13.00 UhrAblauf:… Read the rest Weiterlesen
KI und Ethik

KI-Weiterbildung: KI und Ethik

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK Online-Veranstaltung: KI und Ethik Referentinnen: Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs (RPTU Kaiserslautern-LandauCo-Sprecherin Center for Ethics and the Digital Society (CEDIS)) Prof. Dr. Karen Joisten (RPTU Kaiserslautern-LandauSprecherin Center for Ethics Read the rest Weiterlesen