16.OpenOLAT LMS-Konferenz RLP
Im letzten Jahr haben wir die LMS-Konferenz zum ersten Mal virtuell durchgeführt. Unser Ziel war dabei, nicht nur über die ganzen Funktionen von OpenOLAT zu reden, sondern OpenOLAT direkt für alle Teilnehmenden erlebbar zu machen. Und da…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs Videobasiertes Lernen (SPOC11)
Aktuell läuft unser Online-Kurs zum Thema Videobasiertes Lernen. Dort beschäftigen sich die Teilnehmenden in den kommenden Wochen mit der Konzipierung und Erstellung von Lernvideos. Auch Prof. Volker Ideo ist dabei! Er will schon länger seine Lehre…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
28.05. – 02.07.2019 + Praxisphase
inklusive synchroner Kickoff am 28.5. um 14.00 Uhr
Anmeldeschluss: 20.05.2019…
Read the rest Weiterlesen
Wie plant und organisiert man didaktisch sinnvolle Online-Kurse?
Termin:
28.01.2019 – 04.03.2019
Anmeldeschluss: 21.01.2019
Inhalte:
Der Prozess der Kurserstellung: Von der Idee über das Konzept bis zur Evaluation
Didaktisches Design: Grobplanung und Feinplanung
Entwicklung einer Online-Lernumgebung
Einflussfaktoren der Kurserstellung…
Read the rest Weiterlesen
Ein Webquest für die Hochschullehre
Inzwischen ist E-Learning oder das Lernen mit digitalen Medien an den Hochschulen etabliert. Überall werden Lernmaterialien online zur Verfügung gestellt und meist auch organisatorische Dinge virtuell abgewickelt. Einige Angebote berücksichtigen darüber hinaus noch kommunikative und…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
21.02. – 28.03.2018 + Praxisphase
Anmeldeschluss: 11.02.2018
Inhalte:
Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Kompetenzbasierte Leistungsbeurteilung – Wie können Studierende virtuell geprüft werden?
Die Online-Rallye befasst sich mit dem Aspekt der Online-Prüfung und Bewertung von Leistungen in unterschiedlichen Formen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten und Assessment-Tools. Neben der…
Read the rest Weiterlesen
Wie können Studierende virtuell geprüft werden?
Tests, Prüfungen und Bewertungen gehören im Rahmen der Hochschule zum Alltag. Für die Durchführung bringt die Digitalisierung Vorteile mit sich. Durch das Online-Assessment werden Aspekte wie die Organisation und Planung von Leistungsüberprüfungen erleichtert und…
Read the rest Weiterlesen
Online-Kurs: Konzipierung und Erstellung von Lernvideos
Wie kann man mit eher einfachen Mitteln Lernvideos erstellen und didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren?
Termin:
10.05. – 14.06.2017 + Praxisphase
Anmeldeschluss: 03.05.2017
Inhalte:
Varianten von Lernvideos: Vom Screencast über Sketch-Videos bis…
Read the rest Weiterlesen