Lade Veranstaltungen

KI-Werkzeuge für Lehrende

26. August, 15:00 - 16:00

Veranstaltung Navigation

Anmeldeschluss: 21.08.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl

Kostenlos

Webinar 1:
KI-Werkzeuge für Lehrende – Ein Überblick der Möglichkeiten

Was verbirgt sich hinter dem Einsatz von KI in der Hochschullehre und welche sinnvollen KI-Tools könnte man nutzen?

Dieses Webinar bildet den Auftakt zur Webinar Series “Einsatz von KI im Rahmen der Hochschullehre”.  Im Fokus des ersten Webinars steht ein Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von generativen KI-Werkzeugen. Das bekannteste Tool, ChatGPT, hat wahrscheinlich jede Lehrperson schon mal verwendet aber es gibt sehr viele weitere Tools und KI-Assistenten für spezifische Zwecke bzw. mit einem bestimmten Fokus. Da kann man schnell den Überblick verlieren.

Im Webinar wollen wir die unterschiedlichen KI-Werkzeuge mal etwas systematisieren und mit Blick bezüglich ihres konkreten Nutzens für Hochschullehrende anschauen. Am Ende des Webinars haben Sie einen Überblick über die Unterschiede und Möglichkeiten und können entscheiden, welche Tools und Ansätze für Sie hilfreich sind.

Themen:

  • Welche Arten von KI-Werkzeugen gibt es?
  • Systematisierung und Kategorisierung von KI-Tools
  • Kostenlose versus kostenpflichtige Tools
  • Welches Tool wofür?
  • Edu-KI-RLP

Bringen Sie gerne auch Ihre Erfahrungen ein. Welche KI-Tools nutzen Sie im Lehr-/Lernkontext und wofür genau? Eine individuelle Vertiefung und weitere Diskussion kann bei Bedarf nach dem Webinar im Rahmen des asynchronen Teils der Webinar-Series erfolgen.

Zielgruppe

Lehrende und Multiplikator*innen der Hochschulen in RLP, die sich einen Überblick über hilfreiche KI-Tools für ihre Arbeit, besonders mit Fokus auf die digitale Lehre verschaffen möchten.

Referent*innen

Dr. Sabine Hemsing und Rapahel Fetzer

Online-Umgebung

Das Webinar wird in OpenOlat durchgeführt und nutzt das virtuelle Klassenzimmer BigBlueButton.

Bitte beachten Sie unbedingt die technischen Hinweise und sorgen Sie im Vorfeld für eine funktionierende Technik. Während des Webinars kann kein individueller technischer Support geleistet werden.

Anmeldung

Um eine sinnvolle Durchführung der Webinare zu garantieren, liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 5 und die Höchstteilnehmerzahl bei 30 Personen.

Wenn Sie sich für die komplette Webinar-Series anmelden möchten, nutzen sie bitte diesen Link.

Details

Datum:
26. August
Zeit:
15:00 - 16:00
Kosten:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Zur Anmeldung:
https://www.vcrp-ecademy.de/veranstaltung/webinar-series_ki_1_basic/

Veranstalter

VCRP – Sabine Hemsing
Telefon
0631 205 4950
E-Mail
hemsing@vcrp.de
Veranstalter-Website anzeigen