Lade Veranstaltungen

Einsatz von KI im Rahmen der Hochschullehre

26. August - 16. September

Veranstaltung Navigation

Einsatz von KI

Perspektiven, Tools und Didaktik für die digitale Lehre mit KI

(Gesamte Webinar-Series)

Worum geht es?

Die Webinar-Series beleuchtet das Thema generative KI aus der Perspektive von Hochschullehrenden, die sich mit digitaler Lehre befassen. Wir wollen schauen, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen generativer KI-Tools aktuell bieten und wie man sie effektiv für unterschiedliche virtuelle Lehr-/Lernszenarien nutzen kann. Ziel dabei ist es die Qualität der (Online-)Lehre zu erhöhen und durch mehr Effektivität mehr Raum für eine optimierte, persönliche Betreuung zu schaffen.

Die Themen

Jedes der vier Webinare der Serie hat einen eigenen Schwerpunkt innerhalb des Oberthemas. Das erste Webinar bietet einen groben Gesamtüberblick über KI in der Hochschullehre und fokussiert sich auf Werkzeuge und Möglichkeiten von KI. Das zweite Webinar konzentriert sich auf komplexere virtuelle Lehr-/Lernszenarien, die generative KI unterschiedlich nutzen. Im dritten Webinar schauen wir, wie KI bei der Erstellung von Online-Content, Lernaktivitäten und dem generellen didaktischen Design helfen kann. Das vierte Webinar fällt etwas aus dem Rahmen und ist eine KI-Praxis-Werkstatt mit einer konkreten KI-Challenge.

Die Termine

Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine: 26.8., 2.9., 9.9., 16.9.

jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr. Weitere inhaltliche Informationen finden Sie bei den jeweiligen Terminen.

Die Teilnahme

Die folgende Anmeldung beinhaltet die Teilnahme an allen 4 Webinaren sowie die Bearbeitung von thematisch zugehörigen Activities zu den verschiedenen Webinaren und die Führung eines E-Portfolios. Für eine erfolgreiche Gesamt-Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt.

Eine Anmeldung ist bis zum Start der Webinar-Series möglich, sofern die maximale Teilnehmendenzahl noch nicht erreicht wurde.

Wollen Sie nur an einzelnen Webinaren ohne Bescheinigung teilnehmen, wählen Sie bitte die Einzelanmeldung des jeweiligen Termins.

Hinweis:

Um eine sinnvolle Durchführung der Webinare zu garantieren, liegt die Mindestteilnehmerzahl bei 5 und die Höchstteilnehmerzahl bei 30 Personen.

 

Details

Beginn:
26. August
Ende:
16. September
Kosten:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Zur Anmeldung:
https://www.vcrp-ecademy.de/veranstaltung/series_ki-25/

Veranstalter

VCRP – Sabine Hemsing
Telefon
0631 205 4950
E-Mail
hemsing@vcrp.de
Veranstalter-Website anzeigen