OERcamp

KNOER goes OERcamp: Ein Veranstaltungsrückblick

Rückblick auf drei Tage OERcamp 2025

KNOER war mittendrin beim OERcamp 2025 in Hannover, dem Treffpunkt der deutschsprachigen OER-Community. Vom 4.–6. September kamen Menschen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, um in Barcamps und Workshops neue Ideen rund um offene Bildungsressourcen, KI-gestützte Lehr- und Lernprozesse, Barrierefreiheit und Open Educational Practices zu entwickeln. 

OERcamp

Quelle: Christoph Nagel für OERcamp / Agentur J&K – Jöran & Konsorten unter CC BY 4.0

KNOER brachte eigene Impulse ein, beteiligte sich aktiv an Diskussionen und begleitete den Austausch rund um kollaborative OER-Produktion und Qualitätsentwicklung. Ein besonderes Highlight: die 1.000. OERcamp-Sessionankündgigung fiel auf das KNOER Barcamp “OER Reloaded: Wie wir zwischen KI und Kooperation Offenheit wieder ins Spiel bringen” und wurde mit Konfetti und Applaus gefeiert. 

Quelle: Constanze Reder-Knerr

Der Rückblick zeigt, wie lebendig Offenheit und Austausch in der OER-Community sind und lädt Sie dazu ein, tiefer in die Dokumentation einzutauchen.

 

Einen öffentlichen Kommentar schreiben

Beachten Sie bitte, dass der Inhalt Ihres Kommentars nicht aber Ihre E-Mail-Adresse veröffentlicht werden. Für Kontaktanfragen oder Veranstaltungsanmeldungen verwenden Sie stattdessen bitte die jeweiligen Formulare.