-
-
Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre
Die Anmeldung für die komplette Webinar-Series “Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre” vom 29.04. bis 20.05.2025 ist nun freigeschaltet. Die Webinar-Series umfasst folgende synchrone Webinar-Termine: 29.4., 6.5., 13.5. und 20.5. […]
Kostenlos -
Digital lehren, aber wie? Theorien und Modelle im Überblick
Theoretische Hintergründe digitaler Lehre: Von den Lerntheorien bis zum Instruktionsdesign Anmeldeschluss: 24.04.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar Series: Planung und Vorbereitung von digitaler […]
Kostenlos -
-
Grobplanung – Didaktisches Design
Online-Kurse durchdacht planen: Didaktisches Design und Grobkonzept Anmeldeschluss: 01.05.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Das Webinar ist Teil der Webinar-Series: Planung und Vorbereitung von digitaler Lehre. Zweites Webinar der […]
Kostenlos -
Das Feinkonzept digitaler Lehre gestalten
Alle digitalen Lehr-Bausteine perfekt zusammensetzen – Worauf muss man achten? Anmeldeschluss: 08.05.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Sie wissen welche Art von digitaler Lehre bzw. E-Learning Sie umsetzen möchten? […]
-
Digitale Lehre ist vielfältig: Welches Lehrszenario passt zu Ihnen?
Makro-Methoden und die Vielfalt der Online-Lehre Anmeldeschluss: 15.05.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Viertes und letztes Webinar der Webinar-Series “Planung und Vorbereitung digitaler Lehre”. Im letzten Webinar der Planungsserie […]
-
-
1. MOERFI Demo-Tag: Plattformen, Portale und Perspektiven – Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem
FWU Bavariafilmpl. 3, Münchentr:nth-child(odd) { background: #eee; } td { padding: 15px; } td p { margin-bottom: 0!important; } 03. Juni 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr | FWU bei München und Get-together […]
Kostenlos -
-
Pervasive gaming im Hochschulbereich
Online LernraumAnmeldeschluss: 20.07.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenfrei Wie kann man die Lehre noch interessanter, motivierender und aktivierender gestalten? Schnell fällt einem hierbei die gamebasierte Lehre ein. In diesem Webinar […]
Kostenlos -
-
Einsatz von KI im Rahmen der Hochschullehre
Perspektiven, Tools und Didaktik für die digitale Lehre mit KI (Gesamte Webinar-Series) Worum geht es? Die Webinar-Series beleuchtet das Thema generative KI aus der Perspektive von Hochschullehrenden, die sich mit […]
Kostenlos -
KI-Werkzeuge für Lehrende
Anmeldeschluss: 21.08.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Webinar 1: KI-Werkzeuge für Lehrende – Ein Überblick der Möglichkeiten Was verbirgt sich hinter dem Einsatz von KI in der Hochschullehre und […]
Kostenlos -
-
Lehr-/Lernszenarien mit KI gestalten
Anmeldeschluss: 28.08.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Webinar 2: (Virtuelle) Lehrszenarien gestalten unter Verwendung von KI – Neue Möglichkeiten ?! In dem zweiten Webinar der Webinar Series “Einsatz von […]
Kostenlos -
Online-Content + Lernaktivitäten mit KI entwickeln
Anmeldeschluss: 04.09.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Das Webinar ist ausgebucht. Webinar 3: Content, Lernaktivitäten mit KI entwickeln – KI im Rahmen des didaktischen Designs Wie kann man generative […]
Kostenlos -
Die KI-Lehr-Praxiswerkstatt
Anmeldeschluss: 07.09.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmendenzahl Kostenlos Webinar 4: Praktische KI-Herausforderung meistern und diskutieren Das letzte Webinar der Webinar-Series fällt etwas aus dem Rahmen. Dieses Mal geht es weniger […]
-
ViTeach 25 – Intelligent. Kollaborativ. Verantwortungsvoll.
virtuellDie ViTeach 25 widmet sich am 23. September 2025 der Frage, wie videobasierte Lehre im digitalen Zeitalter zukunftsfähig, gemeinschaftlich und verantwortungsvoll gestaltet werden kann. Unter dem Motto „Intelligent. Kollaborativ. Verantwortungsvoll.“ nehmen wir zentrale Entwicklungen […]
-
-
Jubiläumsfeier 25 Jahre VCRP
LUX – Pavillon der Hochschule Mainz Ludwigsstraße 2, Mainz, GermanyMit einer Vielzahl von Partner*innen, Unterstützer*innen, Begleiter*innen und Freund*innen in und über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus kann der VCRP dieses Jahr auf ein Vierteljahrhundert gemeinsame Geschichte zurückblicken. Das wollen […]
-
-
Das OpenOlat Coaching-Tool
Online LernraumAnmeldeschluss: 11.11.2025 oder beim Erreichen der Höchstteilnehmerzahl Das Learning Management System OpenOlat bietet sehr vielfältige Möglichkeiten für den Einsatz in der digitalen Lehre. Eine der eher speziellen Optionen ist das […]
Kostenlos -
-
22. OpenOLAT LMS-Konferenz 2025
Online Lernraum2025 findet die LMS-Konferenz zum achten Mal als Online-Konferenz statt. Lernen Sie die OpenOlat-Tools hautnah und praktisch während der Konferenz kennen. OpenOlat ist somit gleichzeitig technische Basis für die Online-Veranstaltung […]
16 Veranstaltungen gefunden.


