Wie plant und organisiert man didaktisch sinnvolle Online-Kurse?Termin:28.01.2019 – 04.03.2019 Anmeldeschluss: 21.01.2019 Inhalte:Der Prozess der Kurserstellung: Von der Idee über das Konzept bis zur Evaluation Didaktisches Design: Grobplanung und Feinplanung Entwicklung einer Online-Lernumgebung Einflussfaktoren der Kurserstellung…
Read the rest Weiterlesen Gamification gehört zu den zentralen Trends der digitalen Lehre und bezieht sich auf die Nutzung von spielerischen Elementen in einem Nicht-Spiel-Kontext. Gamification hat also auf den ersten Blick nichts mit Lehre oder gar mit dem Hochschulbereich zu tun. Trotzdem kann…
Read the rest Weiterlesen Digital studiert, erfolgreicher studiert?! – Erfolgsfaktoren digitaler Lehre im Student Life Cycle Thematischer Hintergrund: Für Studierende stehen an den Hochschulen vielfältige Tools zur Semesterplanung, zum kooperativen Arbeiten und zur Prüfungsorganisation bereit. Auch werden immer öfter videobasierte Lehrformate angeboten und E-Learning…
Read the rest Weiterlesen Der VCRP organisiert zusammen mit den Ländereinrichtungen Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) und E-Learning Academic Network Niedersachsen (ELAN e.V.) am 21.6.2018 in Hamburg die Arbeitstagung „Service und Support digitaler Hochschulbildung”. Die im Rahmen der Strategie “Bildung in der digitalen Welt” durchgeführte…
Read the rest Weiterlesen Wo findet die Veranstaltung statt? Die Tagung findet an der Universität Trier (Kapelle) statt. Was ist das Ziel der Veranstaltung? Die Fachtagung zeigt die verschiedenen Konzepte und Diskussionsstränge der digitalen Transformation an Hochschulen auf und möchte den Dialog zwischen den…
Read the rest Weiterlesen