Ein Plan-Rollenspiel für die Hochschullehre Stellen Sie sich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden einer Herausforderung rund um die 10 Erfolgsfaktoren digitaler Lehre. Dieser Online-Kurs agiert auf zwei Ebenen: Inhalt bzw. Thema und praxisnahe Simulation Termin: 14.11. – 19.12.2023 Anmeldeschluss: 7.11.2023 oder…
Read the rest Weiterlesen Das Informationsportal e-teaching.org feiert 20-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitfeiern ein Pressemitteilung: Simone Mbak e-teaching.org Seit 2003 bietet e-teaching.org, das Informationsportal des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) in Tübingen, wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Expertenwissen zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre.…
Read the rest Weiterlesen Was sollte aus rechtlicher Perspektive bei der Entwicklung und Durchführung von digitaler Lehre beachtet werden? Die Online-Rallye befasst sich mit den vielfältigen rechtlichen Aspekten, die bei der Planung und Umsetzung eines Semesters in der Hochschule auftauchen. Es geht dabei um…
Read the rest Weiterlesen Keine Anmeldung notwendig – einfach im BBB-Raum vorbeischauen!In diesem 30-minütigen Live-Date erhalten Sie einen Einblick in das Praxisbeispiel »Lehrideen vernetzen« – die Plattform für Lehrideen und Vernetzung in RLP (
plattform.lehrideen-vernetzen.de). Bei dem Projekt handelt es sich um…
Read the rest Weiterlesen Der soziale Faktor: Betreuung & soziale Eingebundenheit im (digitalen) Hochschulstudium Die Veranstaltung des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) richtet den Blick auf die sozialen Bedingungen und Herausforderungen, mit denen sich Lehrende und Lernende in Pandemie-Zeiten auseinandersetzen mussten und wie diese in…
Read the rest Weiterlesen BigBlueButton-Tag (BBB): Technik, Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven von BigBlueButton in der Hochschullehre Im Mittelpunkt der Halbtagesveranstaltung steht das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB), das in der Corona-Pandemie im Bildungsbereich eine enorme Verbreitung nicht nur in Deutschland sondern weltweit gefunden hat. Neben Kurzinputs von…
Read the rest Weiterlesen OER-Tag: Offene Bildungsressourcen und länderübergreifende Kooperation Offene Bildungsmaterialien erlangen in den letzten Jahren stetig an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund und der Frage, inwieweit OER ein Gestaltungsweg zur Nachhaltigkeit in der Post-Corona-Zeit sein kann, ist der am 22.06.2022 stattfindende OER-Tag zu…
Read the rest Weiterlesen Titel, Themen und Formate digitaler Weiterbildung für HochschullehrendeIn einem offenen Vodcast diskutiert der VCRP mit eingeladenen Expert*innen über Themen, Formate und Herausforderungen von Online-Weiterbildungsangeboten für Lehrende zur Förderung von Kompetenzen im Bereich E-Didaktik bzw. Digital Literacy. Die Online-Veranstaltung gliedert…
Read the rest Weiterlesen Die Lehre der Zukunft – fängt heute schon an! Die zweite halbtägige Veranstaltung der E-Learning-Tage RLP wird von der Hochschule Koblenz organisiert. Der Vormittag steht unter dem Motto „Die Lehre der Zukunft – fängt heute schon an“. Eine Keynote sowie…
Read the rest Weiterlesen Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung Die erste halbtägige Veranstaltung im Rahmen der E-Learning-Tage RLP des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit Keynotes, Podiumsdiskussion sowie Einblicken in Projekt- und Praxisbeispiele setzt sich mit…
Read the rest Weiterlesen